
Ein affektiver Filter ist in der Lernpsychologie eine emotionale Reaktion (Affekt), die einen Lernprozess beeinflusst. Ein Beispiel für einen affektiven Filter ist Langeweile: Löst der zu lernende Stoff beim Lernenden starke Langeweile aus, so vermindert dieses Gefühl der Abneigung seine Aufnahmefähigkeit. Experimente haben gezeigt, dass Kinde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Affektiver_Filter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.